Pflegehinweise

Möchtest du so lange wie möglich und optimal Freude an deinen Hair Extensions haben?

Achte dann gut darauf, wir bieten dir gerne die richtigen Informationen, damit du immer perfekt aussehen kannst!

Hast du dennoch mehr Fragen zur Pflege? Nimm Kontakt mit uns auf, wir helfen dir gerne!

Einklappbarer Inhalt

Muss ich Hair Extensions pflegen?

Ja, absolut! Genau wie dein eigenes Haar benötigen Hair Extensions Pflege, um schön, glänzend und gesund auszusehen.

Da Extensions nicht mehr über die Wurzel mit Nährstoffen versorgt werden, trocknen sie schneller aus und sind anfälliger für Verfilzungen und Bruch.

Mit der richtigen Pflege:

  • Bleiben deine Extensions weicher und glänzender
  • Halten sie viel länger
  • Verschmelzen sie schöner mit deinem eigenen Haar

Mit guter Pflege kannst du die Lebensdauer deiner Extensions oft verdoppeln. Es ist also nicht nur schön, sondern auch klug für deinen Geldbeutel.

Unten erfährst du mehr darüber, wie du deine Hair Extensions in Top-Zustand halten kannst.

Welche Produkte sind essenziell, um deine Extensions gesund zu halten?

Welche Produkte sind essenziell, um deine Extensions gesund zu halten?

  • sulfatfreies Shampoo
  • Spülung
  • Haarmaske
  • Hitzeschutz
  • Arganöl oder Olivenöl (am besten in Sprayform)
  • Bevorzugt einen Tangle Teezer, um Haarbruch zu vermeiden, oder eine Bürste
  • Satin- oder Seidenkissenbezug oder Mütze/Bonnet.
  • Mikrofaserhandtuch/microfiber hair towel

Beschaffe dir daher die richtigen Produkte!

Möchtest du das perfekte Produkt zur Pflege deiner Haarextensions? Unser Tipp ist Olaplex! Olaplex ist bei einem Profi in deiner Nähe (Salon) oder online erhältlich.

So verwendest du Olaplex für deine Haarextensions:

Die Produkte, die wir für die Haarextensions empfehlen, sind Olaplex Nr. 3 - 4 – 5 – 6 – 7.

Falls du Olaplex kaufst, empfehlen wir Folgendes:

Schritt 1.Verwende zuerst Olaplex Nr. 3, lasse es 10 Minuten einwirken und spüle es mit Nr. 4, dem Shampoo, aus.

Schritt 2.Anschließend verwendest du die Spülung Nr. 5, lässt sie 3 Minuten einwirken und spülst sie aus.

Schritt 3. Tupfen Sie das Haar mit einem Handtuch zu 40 % trocken. Legen Sie das Haar auf ein Handtuch und tupfen Sie es mit der anderen Seite des Handtuchs leicht trocken. Anschließend tragen Sie Olaplex Nr. 6 auf das Haar auf; eine herrlich duftende und pflegende Creme. Verwenden Sie dafür eine Menge in der Größe eines Würfels. Lassen Sie das Haar an der Luft trocknen. Am besten legen Sie es auf ein Handtuch. Wenn Sie permanente Extensions haben, empfehlen wir, sie an der Luft trocknen zu lassen. Vermeiden Sie immer den Föhn, da dies das Haar durch die Hitze stark austrocknet.

Schritt 4.Wenn das Haar trocken ist, verwende Nr. 7. Nr. 7 ist ein super feines, nährendes und schützendes Öl, das dem Haar einen schönen, gesunden Abschluss der Routine verleiht. Dieses ist absolut unverzichtbar! Es ist außerdem ein Schutz gegen die Verwendung eines Glätteisens.

Schritt 5. Style das Haar anschließend gut mit einem Glätteisen, um die Haarschuppen zu schließen. Du kannst auch einen Lockenstab verwenden, wenn du Locken möchtest.

Und du bist startklar!

Wie kämme oder bürste ich meine Haartverlängerungen?

Wie kämme oder bürste ich meine Haartverlängerungen?

Wir empfehlen, die Hairextensions mehrmals täglich zu kämmen oder zu bürsten.

Es ist ratsam, mit einer Hand den Haaransatz festzuhalten und nur zu kämmen oder zu bürsten, wenn das Haar trocken ist. Am besten kämmst du die Extensions mit einem grobzinkigen Kamm oder einer Bürste. Hast du lockige Extensions? Dann ist es wichtig, die Extensions feucht mit einem grobzinkigen Kamm zu kämmen, um Frizz und Knoten zu vermeiden. Auf keinen Fall bürsten!

Beim Bürsten oder Kämmen ist es sehr wichtig, das gesamte Haar vom Ansatz bis zu den Spitzen gut durchzukämmen/bürsten. Wenn du das nicht tust, wird das Haar verknoten und mit der Zeit nicht mehr gut kämmbar sein. Pflege sie daher gut.

Wenn du keine Extensions trägst, ist es wichtig, dein eigenes Haar gut vom Ansatz aus zu kämmen. Hast du Knoten? Dann kämmst du sie doch heraus, oder? Bei Hairextensions ist das genauso.

Bei nassem Haar ist es wichtig, das Haar vorsichtig vom Ansatz bis zu den Spitzen zu kämmen/bürsten und dabei nach und nach nach oben zu arbeiten. So vermeidest du Haarbruch. Übe daher niemals zu viel Kraft beim Kämmen oder Bürsten aus.

Wie wasche ich meine Haarverlängerungen?

Wie wasche ich meine hair extensions?

Es ist wichtig, unsere Hairextensions vor dem Waschen gut durchzukämmen oder zu bürsten. Wir empfehlen, die permanenten Hairextensions 1-2 Mal pro Woche zu waschen und mit Conditioner sowie einer nährenden Maske zu pflegen, wenn du die Extensions dauerhaft trägst.

Die Verwendung eines guten pH-neutralen Shampoos, Conditioners und einer nährenden Haarmaske verlängert die Lebensdauer deiner Hairextensions.

Wir empfehlen, unsere Hairextensions von oben nach unten zu waschen. Das Waschen kopfüber führt dazu, dass die Haare verknoten. Gehe auch nicht wild und grob durch die Haare beim Waschen, da dies ebenfalls Verknotungen verursacht. Durch das Waschen von oben nach unten verknoten die Haare nicht und du kannst länger Freude an deinen Hairextensions haben.

Es ist sehr wichtig, die Maske sowohl in den Spitzen als auch in der gesamten Haarlänge zu verwenden. Sei vorsichtig beim Auftragen ab der Bonding- oder Randstelle, zum Beispiel bei einem weave, um ein Ausleiern zu vermeiden.

Warum ein pH-neutrales Shampoo und eine nährende Haarmaske oder Haarcreme?

Hairextensions erhalten keine natürliche Nahrung mehr von der Haarwurzel. Deshalb ist es wichtig, die Extensions mit guter Pflege zu unterstützen. Das Haar bleibt weich und gut handhabbar. Olivenölprodukte sind eine gute Wahl, um das Haar gesund zu halten. Außerdem liebt das Haar marokkanisches Arganöl, also wähle, was zu dir passt. Wir selbst stellen fest, dass Arganöl am besten wirkt.

Achte in jedem Fall darauf, dass keine Parabene, Silikone oder Alkohol in den Produkten enthalten sind. Wir empfehlen dringend, marokkanisches Argan-/ätherisches Öl täglich zu verwenden, damit das Haar nicht austrocknet. Verwende nicht zu viel, sonst wird das Haar zu fettig.
 

Clip-in/Wire/Halo/U-Part Extensions:

  • Bei täglichem Gebrauch: Wenn du Clip-in/Wire/Halo/U-Part Extensions täglich trägst, empfiehlt es sich, sie etwa alle 15 bis 20 Tragetage zu waschen. Dies kann jedoch variieren, je nachdem, wie viele Stylingprodukte du verwendest und wie viel Schmutz und Öl sie aufnehmen.
  • Bei seltenerem Gebrauch: Wenn du sie seltener trägst, zum Beispiel zu besonderen Anlässen, kannst du sie waschen, wenn du denkst, dass es nötig ist. Wenn sie noch gut aussehen und frisch riechen, musst du sie nicht unbedingt waschen.

Ponytail Extensions:

  • Bei täglichem Gebrauch: Wenn du die Ponytail Extensions täglich trägst, kannst du in Erwägung ziehen, sie alle 10 bis 14 Tage zu waschen. Dies kann natürlich variieren, je nachdem, wie schnell sie schmutzig werden und wie viele Stylingprodukte du verwendest.
  • Bei seltenerem Gebrauch: Wenn du sie seltener trägst, zum Beispiel nur zu besonderen Anlässen, kannst du sie waschen, wenn du denkst, dass es nötig ist.

Es ist wichtig zu beachten, dass zu häufiges Waschen zum Verschleiß der Extensions beitragen kann. Achte darauf, sie beim Waschen vorsichtig zu behandeln und gut trocknen zu lassen, bevor du sie erneut verwendest.

Beachte, dass diese Richtlinien allgemein sind und individuelle Umstände variieren können.

Wie trockne ich meine Haartressen?

Wie trockne ich meine Haartressen?

Wir empfehlen, das Haar vorsichtig mit einem Mikrofaserhandtuch/microfiber hair towel zu trocknen.

Stelle sicher, dass du dies von oben nach unten machst, um Verfilzungen zu vermeiden. Drücke das Haar nicht nach oben, sondern immer von oben nach unten. Oder verwende ein Mikrofaserhandtuch in Wickelform. Lass das Haar anschließend an der Luft trocknen, um die Haartressen gesund zu halten.

Es ist auch möglich, die Haartressen mit einem Föhn auf niedriger oder mittlerer Stufe zu trocknen. Wir empfehlen jedoch, wie bei deinem eigenen Haar, ein Hitzeschutzspray/heat protector oder Serum zu verwenden zum Schutz vor Hitze und Austrocknung.

Kann ich meine Haartressen stylen oder locken?

Kann ich meine Hairextensions stylen oder locken?

Ja, es ist absolut möglich, ein Glätteisen oder Lockenstab für unsere Hairextensions zu verwenden. Allerdings empfehlen wir, genau wie bei deinem eigenen Haar, dies nicht zu oft zu tun, da dies zu trockenerem Haar oder mehr Verfilzungen als normal führen kann.

Achtung: Stelle das Glätteisen nicht höher als 180-200 Grad ein! Verwende immer ein Hitzeschutzspray oder Serum gegen die Hitze.

Beachte, dass die Verwendung eines Lockenstabs die Qualität des Haares beeinträchtigen kann. Achte darauf, dass die Hitze des Lockenstabs nicht zu hoch eingestellt ist und verwende immer ein Hitzeschutzspray oder Serum gegen die Hitze.

Bei häufigem Gebrauch von Stylingtools (wenn ein Locken- oder Glätteisen zu oft verwendet wird, besonders ohne ein Hitzeschutzserum), wird die Qualität des Haares schlechter, da das Haar keine Nährstoffe mehr von den Haarwurzeln erhält. Das Haar kann sich dann nicht optimal regenerieren und bricht mit der Zeit.

Wenn du bemerkst, dass das Haar trockener wird, ist es Zeit zu handeln. Pflege das Haar so schnell wie möglich, um weitere Schäden zu vermeiden.

Einige wichtige Tipps:

  • Halte eine Temperatur des Glätteisens oder Lockenstabs von maximal 180-200 Grad ein!
  • Lass das Glätteisen oder den Lockenstab niemals zu lange an einer Stelle, um Haarverbrennungen zu vermeiden.
  • Stelle sicher, dass das Haar vollständig trocken ist, bevor du es stylst. Nasses Haar ist am empfindlichsten und kann beschädigt werden.
  • Verwendest du Haarspray zur Fixierung? Trage es immer nach dem Locken auf und nicht davor oder während des Lockens, um Haarverbrennungen zu vermeiden.
  • Verwende IMMER einen Hitzeschutz (wenn du das nicht tust, verschlechtert sich die Qualität schneller!).
  • Wasche das Haar nach dem Locken immer gut mit einem Conditioner und einer nährenden Haarmaske, um das Haar zu pflegen. Lass es immer an der Luft trocknen, benutze keinen Föhn.

 Wenn das Glätteisen zu heiß eingestellt ist (zum Beispiel über 180–200°C), können deine Hairextensions – selbst aus 100% echtem Remy-Human-Hair – beschädigt werden. 

Hier ist, was genau passiert:

Was passiert bei zu hoher Hitze?

  1. Austrocknung des Haares
    Die Feuchtigkeit im Haar verdampft, wodurch es rau, stumpf und spröde wird. Extensions trocknen schneller aus als dein eigenes Haar, da sie keine natürliche Ölproduktion (Talg) mehr erhalten.
  2. Verbrennung der Haarfasern
    Bei zu hohen Temperaturen können die Haarschuppen aufbrechen oder sogar verbrennen. Das führt zu Spliss, Frizz und Verlust von Weichheit.
  3. Verlust der Textur
    Hat dein Haar eine Bodywave? Hitze über der sicheren Grenze kann diese Textur dauerhaft verformen oder zerstören.
  4. Schnelleres Verfilzen & Brechen
    Die beschädigte Struktur führt zu mehr Reibung und somit zu schnellerem Spliss, Verfilzungen, Haarbruch und kürzerer Haltbarkeit.

✅ Was ist dann sicher?

  • Verwende ein Glätteisen oder Lockenstab zwischen 160–180°C
  • Verwende immer ein Hitzeschutzprodukt
  • Arbeite in kleinen Abschnitten und halte das Eisen nicht zu lange an einer Stelle
  • Lass die Extensions vor der Hitzeanwendung gut trocknen

💡 Selbst Remy Human Hair ist empfindlich gegenüber zu viel Hitze – behandle es genauso vorsichtig wie dein eigenes Haar oder sogar noch vorsichtiger.

Kann ich mit meinen Hairextensions schwimmen?

Kann ich mit meinen Hairextensions schwimmen?

Es ist möglich, mit den Hairextensions zu schwimmen. Wir empfehlen dir, die Haare direkt nach dem Schwimmen mit einem guten pH-neutralen Shampoo, einem guten Conditioner und einer Haarmaske zu waschen. Abschließend mit Arganöl oder Olivenöl pflegen.

Achtung, wenn du im Salzwasser schwimmst! Salzwasser entzieht dem Haar Feuchtigkeit, genau wie bei deinem eigenen Haar, was dazu führen kann, dass das Haar trocken wird und verknotet. Trage das Haar am besten hochgesteckt.

Stelle sicher, dass du keine Flechtfrisur im Haar trägst, wenn du im Salzwasser schwimmst. Es ist besser, das Haar hochzustecken oder in einen Zopf zu binden.

Kann ich mit meinen Haarverlängerungen Sport treiben?

Ich treibe gerne Sport, kann ich mit meinen Extensions Sport machen?

Es ist absolut möglich, mit den Hair Extensions Sport zu treiben.

Es ist ratsam, die Extensions nach dem Sport zu waschen, da durch das Schwitzen Schmutz entsteht.

Auch hier empfehlen wir, dies mit einem guten Shampoo und Conditioner zu tun.

Wenn du viel Sport treibst, ist es sinnvoll darauf zu achten, dass sich kein Schmutz am Ansatz ansammelt.

Wie trage ich meine Extensions beim Schlafen?

Wie trage ich meine Extensions während des Schlafens?

  • Kämmen oder bürsten Sie die Extensions immer gut aus, bevor Sie schlafen gehen oder sie verstauen.
  • Beginne immer am Ansatz und arbeite dich nach unten vor, das verhindert Knoten.
  • Knoten entstehen schnell, wenn du nicht gut bürstest, und werden nur schlimmer.
  • Halten Sie mit einer Hand den Haaransatz fest und bürsten Sie vorsichtig mit der anderen Hand.
  • Bürsten oder kämmen Sie nur, wenn das Haar vollständig trocken ist.
  • Flechten Sie Ihr Haar nach dem Bürsten, besonders vor dem Schlafengehen.
  • Nie mit nassem oder feuchtem Haar schlafen, das erhöht die Wahrscheinlichkeit für starke Knoten.
  • Besorge dir einen Kissenbezug oder eine Mütze/Bonnet aus Satin oder Seide.

Was bewirkt ein Kissenbezug oder eine Mütze aus Seide oder Satin für dein Haar?

  • Verhindert Reibung mit deinem Kissen (Baumwolle = rau, entzieht dem Haar Feuchtigkeit = Bruch & Frizz)
  • Hält dein Haar hydriert (Haaröl und Feuchtigkeit bleiben besser erhalten)
  • Erhält deine Frisur & Extensions länger schön (keine Knoten oder platte Stellen)
  • Weniger gespaltene Spitzen & Haarbruch

Für Extensions ist es besonders wertvoll, weil:
Es verhindert, dass die Befestigungen scheuern & sich lösen während der Nacht.

Wie lange kann ich meine Haarverlängerungen verwenden?

Wie lange kann ich meine Haarverlängerungen verwenden?

Unsere Extensions halten lange, bis zu 2 Jahre (abhängig vom Extension-Typ)!

Es ist jedoch sehr wichtig, wie du die Hairextensions pflegst. Wenn du deine Hairextensions wie dein eigenes Haar behandelst und gut pflegst, wirst du länger Freude daran haben. Wir bieten nur höchste Qualität Premium 100% human virgin und remy hair, da dies den natürlichsten Look verleiht.

Da es nicht mit Chemikalien behandelt wurde, kannst du die Hairextensions auch länger genießen.

Lebensdauer pro Extension-Typ

Die Lebensdauer deiner Extensions hängt vom Typ und der Handhabung ab. Unten findest du eine praktische Richtlinie:

Weave (Einnähen von Extensions)

  • Verwendung: Wird dauerhaft getragen, 6–8 Wochen pro Anbringung
  • Lebensdauer: 9 bis 12 Monate (abhängig davon, wie gut du das Haar pflegst.)
  • Achtung: Regelmäßig neu anbringen lassen. Gute Pflege = längere Freude.

Clip-in Extensions

  • Verwendung: Selbst ein- und ausmachen
  • Haltbarkeit: 9 bis 24 Monate (abhängig davon, wie gut du das Haar pflegst.)
  • Achtung: Nicht damit schlafen oder duschen. Immer bürsten und ordentlich aufbewahren.

Pferdeschwänze

  • Verwendung: Temporär, bei einem Pferdeschwanz oder Dutt
  • Haltbarkeit: 9 bis 24 Monate (abhängig davon, wie gut du das Haar pflegst.)
  • Achtung: Besonders geeignet für gelegentlichen Gebrauch. Langlebig bei richtiger Pflege.

Tape-in-Extensions

  • Anwendung: Semi-permanent, hält 6–8 Wochen
  • Lebensdauer: 9 bis 12 Monate (abhängig davon, wie gut du das Haar pflegst.)
  • Achtung: Können mehrfach wieder eingesetzt werden. Hitzeschutz verwenden!

Keratine Extensions (bonded)

  • Anwendung: Permanent
  • Lebensdauer: 3 bis 6 Monate
  • Achtung: Nicht wiederverwendbar. Die Lebensdauer hängt stark von Pflege und Styling ab.

Halo-Erweiterungen

  • Anwendung: Temporär, lose tragbar
  • Haltbarkeit: 12 bis 24 Monate (abhängig davon, wie gut du das Haar pflegst.)
  • Achtung: Minimale Belastung für dein Haar. Ideal für langfristige Anwendung.

Pflege macht den Unterschied!

Für jede Art gilt: Je besser du sie pflegst, desto länger hast du Freude daran. Verwende immer sulfatfreie Produkte, bürste vorsichtig und style mit Schutz.

Färben von Capilli-Haarextensions

Ja, unsere Haarextensions können in einigen Fällen gefärbt werden. Es gibt jedoch einige wichtige Überlegungen, die du beachten solltest.

Bitte lies unsere folgenden Tipps und Ratschläge sorgfältig durch.

Wir empfehlen dringend, das Färben von einem zertifizierten Profi durchführen zu lassen. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit unerwünschter Ergebnisse und stellt sicher, dass die richtigen professionellen Produkte verwendet werden.

Achtung: Da Extensions bereits eine Behandlung durchlaufen haben, kann die Farbabnahme variieren und das Endergebnis ist nicht immer vorhersehbar, selbst bei professionellem Färben.

Verwende keine Henna oder Farben aus Drogeriepäckchen. Wähle immer die richtigen professionellen Produkte, die von einem qualifizierten Stylisten oder Farbspezialisten im Bereich Haarextensions aufgetragen werden, der weiß, was er/sie tut.

Außerdem raten wir, nur von hell nach dunkel zu färben. Wir raten dringend davon ab, von dunkel nach hell zu färben. Das Haar kann dann möglicherweise nicht die gewünschte Farbe erreichen, beschädigt werden oder brechen. Es wäre schade, wenn du die Extensions nicht mehr wie gewünscht verwenden könntest.

Wenn du eine bestimmte Farbe im Kopf hast, kontaktiere uns, um die Möglichkeiten zu besprechen. Wir können Maßanfertigungen für all deine Wünsche liefern.

Färben und Blondieren von Extensions

Unsere Extensions bestehen aus 100% echtem Menschenhaar und können in einigen Fällen gefärbt werden. Da die Extensions jedoch bereits eine Behandlung durchlaufen haben, kann die Farbabnahme anders verlaufen.

  •  Wir bieten keine Garantie oder Unterstützung für das Färben oder Blondieren von Extensions. Dies geschieht vollständig auf eigenes Risiko.
  • Blondieren wird stark abgeraten, da dies das Haar beschädigen und die Qualität mindern kann. Bei Blondierung entfällt die Garantie.
  • Die Endfarbe kann variieren durch Faktoren wie die verwendete Haarfarbe, die Einwirkzeit und frühere Behandlungen des Haares.
  • Verwende immer milde, ammoniakfreie Haarfarbe und teste zuerst an einer kleinen Haarsträhne, um zu sehen, wie sie reagiert.
  • Färben kann die Qualität, Weichheit und Lebensdauer der Extensions beeinflussen. Deshalb ist zusätzliche Pflege mit feuchtigkeitsspendenden Masken und Ölen essenziell.


Wir liefern unsere Extensions wie bestellt und können keine Garantie für Haarfärbungen geben. Veränderungen an den Extensions, wie Färben oder Stylen, erfolgen auf eigene Verantwortung.

Möchtest du die perfekte Farbe? Frage uns nach Beratung und einer kostenlosen Farbbestimmung.
Möchtest du maßgeschneidertes Färben? Denk zum Beispiel an einen Ombre- oder Balayage-Look? Fordere hier dein Set nach Maß an.

Hast du Fragen zur Pflege? 

Kontaktiere uns gerne hier, wir helfen dir gerne mit Tipps, um deine Extensions so schön wie möglich zu erhalten!

Ich habe mich für single drawn oder double drawn entschieden, worauf muss ich achten?

Single drawn: Diese Variante hat dünnere Spitzen und enthält kürzere Haare an den Enden. Wenn du dich für single drawn entschieden hast, solltest du wissen, dass die Spitzen etwas empfindlicher sind und besondere Pflege benötigen. Achte darauf, deine Haarpflege-Routine so durchzuführen, dass die Spitzen nicht beschädigt werden.

Double drawn: Bei der double drawn Variante sind die Haare bis in die Spitzen voll und dick. Es ist wichtig, deine Haarpflege-Routine wie oben beschrieben durchzuführen.

Meine Haarverlängerungen sind sehr trocken, was kann ich tun?

Wenn das Haar trocken ist, können Sie Folgendes tun:

  • Waschen Sie das Haar mit Conditioner, vermeiden Sie Shampoo, da dies das Haar noch mehr austrocknen kann. Lassen Sie den Conditioner 3 Minuten einwirken und spülen Sie das Haar aus.
  • Verwenden Sie anschließend eine gute Haarmaske, um das Haar zu nähren. Verteilen Sie sie gleichmäßig. Lassen Sie die Maske 15 Minuten gut einwirken und spülen Sie sie danach aus.
  • Tupfe das Haar vorsichtig mit einem Mikrofasertuch ab, aber mache es nicht zu trocken.
  • Sprühen Sie Arganöl oder Olivenöl auf oder tragen Sie es auf und kämmen oder bürsten Sie das Haar gründlich durch. Achten Sie darauf, dass Knoten vollständig entfernt werden.
  • Lass das Haar an der Luft trocknen. Verwende keinen Föhn.
  • Style wie gewünscht. Bei glattem Haar wird empfohlen, das Haar einmal mit einem Glätteisen zu behandeln, um die Haarschuppen für ein gutes Ergebnis zu schließen. Verwende einen Hitzeschutz, um das Haar vor der Hitze zu schützen.
  • Es ist auch gut, regelmäßig eine tiefenwirksame Conditioner-Behandlung durchzuführen, um das Haar zusätzlich zu nähren. Dies kann zum Beispiel mit einer Ölkur geschehen, die man über Nacht einwirken lässt und morgens ausspült. Achte stets auf die Verwendung von Produkten, die für Haarextensions geeignet sind, und vermeide Produkte mit Alkohol oder aggressiven Chemikalien, da diese das Haar schädigen und austrocknen können.

Es wird empfohlen, in der kommenden Woche keine Wärmeprodukte oder -geräte zu verwenden und das Haar weiterhin gut zu pflegen/zu nähren, um eine optimale Regeneration zu gewährleisten.

Wann soll ich meine Extensions neu anbringen?

Es ist sehr wichtig zu wissen, dass nicht jede Verlängerung lange getragen werden kann. Wir möchten Ihnen zeigen, wann und warum es wichtig ist, Ihre Verlängerung rechtzeitig neu anzubringen.

  • Alle Arten von Weave extensions, die wir anbieten:

Bei einer Weave-Verlängerung ist es wichtig, die weave nicht zu lange sitzen zu lassen, da Ihr Haar durch Verknotungen beschädigt werden kann. Wenn Sie eine Weave zu lange tragen, wird neues Haar von Ihrer eigenen Kopfhaut mit den Extensions verknoten. Dies kann zu Schäden an Ihrem eigenen Haar oder sogar zum Abbrechen führen.

Wir empfehlen, das Haar alle 6-8 Wochen zu pflegen, indem Sie es kämmen und neu anbringen. Der genaue Zeitpunkt des Neu-Anbringens kann von Person zu Person variieren. Konsultieren Sie daher rechtzeitig Ihren Stylisten.

  • Handgewebtes weave:
  • Verwenden Sie kein Shampoo mit desinfizierenden Mitteln, da dies den Kleber beschädigen kann.
  • Waschen Sie das Haar nicht mit extrem heißem Wasser und gehen Sie nicht mit den Extensions in die Sauna, da dies den Kleber beschädigen kann.
  • Wenn Sie das Haar waschen, reiben Sie nicht zu stark über die Weave, da es sich um ein handgewebtes Produkt handelt und der Rand sich sonst lösen kann.

Behandeln Sie es gut und Sie werden lange Freude daran haben! Wir empfehlen, das Haar alle 6-8 Wochen zu pflegen, zu kämmen und neu anzubringen. Der genaue Zeitpunkt des Neuansetzens kann von Person zu Person variieren. Konsultieren Sie daher rechtzeitig Ihren Stylisten.

  • Alle Arten von Bonding Extensions, die wir anbieten:

Bei einer Verlängerung mit Bonding Extensions ist es möglich, das System 4 - 6 Monate zu tragen. Wir empfehlen, sie nicht länger zu tragen, um Haarbruch zu vermeiden. Konsultieren Sie rechtzeitig Ihren Stylisten.

  • Alle Arten von Tape Extensions, die wir anbieten:

Es ist möglich, Tape Hair Extensions mit neuen Klebestreifen wiederzuverwenden. Wir empfehlen, dies alle 4 - 6 Wochen zu tun, um Ihr eigenes Haar nicht zu beschädigen und Verfilzungen an der Ansatzstelle zu vermeiden. Der genaue Zeitpunkt des Neuansetzens kann von Person zu Person variieren. Konsultieren Sie daher rechtzeitig Ihren Stylisten.

  • Nanoring extensions:

Wir empfehlen, Nanoring Extensions alle 8 - 10 Wochen neu anbringen zu lassen, um Schäden an Ihrem eigenen Haar zu vermeiden. Durch Verfilzungen wäre es schade, Ihr Haar zu beschädigen oder abbrechen zu lassen. Der genaue Zeitpunkt des Neuansetzens kann von Person zu Person variieren. Konsultieren Sie daher rechtzeitig Ihren Stylisten!
 

  • Clip-in Extensions:

Anbringen: Clip-in Extensions können angebracht werden, wenn Sie Ihrem Haar zusätzliche Länge oder Volumen verleihen möchten, zum Beispiel für besondere Anlässe oder den täglichen Gebrauch.

Entfernen: Es wird empfohlen, Clip-in Extensions täglich vor dem Schlafengehen zu entfernen. Dies hilft, Verfilzungen und Spannung auf Ihrem eigenen Haar zu vermeiden.

  • Wire/Halo Extensions:

Anbringen: Wire- oder Halo-Extensions können angebracht werden, wenn Sie schnell und einfach zusätzliches Haarvolumen und Länge hinzufügen möchten. Sie sind für den täglichen Gebrauch geeignet.

Entfernen: Entfernen Sie den Draht vor dem Schlafengehen. Dies verhindert unnötige Spannung auf Ihrem eigenen Haar.

  • U-Part Extensions:

Anbringen: U-Part Extensions können angebracht werden, wenn Sie einen natürlichen Look kreieren möchten, bei dem Ihr eigenes Haar sichtbar bleibt. Sie sind für den täglichen Gebrauch geeignet.

Entfernen: Entfernen Sie die U-Part-Perücke vor dem Schlafengehen, um unnötige Spannung auf Ihrem eigenen Haar zu vermeiden.

  • Ponytail Extensions:

Anbringen: Ponytail extensions können angebracht werden, wenn du einen vollen Pferdeschwanz kreieren möchtest. Sie eignen sich für besondere Anlässe oder den täglichen Gebrauch.

Entfernen: Entferne die Ponytail extensions vor dem Schlafengehen, um das Ziehen an deinem eigenen Haar zu vermeiden.

Ich habe Haarausfall durch meine Wachs-Extensions, wie kann das passieren?

Dies kann mehrere Gründe haben. Es kann passieren, dass das Bonding beim Einsetzen nicht richtig angedrückt wurde. Es kann auch vorkommen, dass beim Einsetzen mit der Wärmezange eine zu hohe Temperatur verwendet wurde.

Beachten Sie, dass es immer einen durchschnittlichen Haarverlust von etwa 10 % geben wird.